ARM26 Analogfunkgerät für Zugfunkanlage MESA26
ARM26 analogue radio module for cab radio MESA26
Das ARM26 ist die analoge Funkkomponente der Zugfunkanlage MESA 26 in der Schutzartvariante IP20. Das Gerät ermöglicht die betriebliche Kommunikation in den folgenden analogen Funksystemen:
70-cm-Band gemäß UIC 751-3 sowie 2-m-Band gemäß kundenspezifischer Anforderungen
The ARM26 is the analogue radio component of the MESA 26 train radio system in protection class IP20. The device enables operational communication in the following analogue radio systems:
70 cm band according to UIC 751-3 as well as 2-m-band according to customer-specific requirements
Dokumente/Documents
ARM26C Analogfunkgerät für Zugfunkanlage MESA26
ARM26C analogue radio module for cab radio MESA26
Das ARM26C ist eine analoge Funkkomponente der Zugfunkanlage MESA 26 in der Schutzartvariante IP20. Das Gerät ermöglicht die betriebliche Kommunikation in den folgenden analogen Funksystemen:
70-cm-Band gemäß UIC 751-3 sowie 2-m-Band gemäß kundenspezifischer Anforderungen
The ARM26C is the analogue radio component of the MESA 26 train radio system in protection class IP20. The device enables operational communication in the following analogue radio systems:
70 cm band according to UIC 751-3 as well as 2-m-band according to customer-specific requirements
Dokumente/Documents
CR26 GSM-R Zugfunkanlage MESA26 IP20
CR26 GSM-R cab radio MESA26 IP20
Das Zentralgerät CR26 ist ein Zugfunkgerät für GSM-R Funknetze und stellt die betriebliche Kommunikation des Lokführers sicher. Das CR26 kann mit einem Analogfunkgerät ARM26/ARM26C zu einem Dualmode Zugfunkgerät für Sprachfunk-/Rangierfunk- und Datenfunkanwendungen erweitert werden. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
The CR26 central unit is a train radio for GSM-R radio networks and ensures the operational communication of the train driver. The CR26 can be extended with an ARM26/ARM26C analog radio to a dual-mode train radio for voice radio/shunting radio and data radio applications. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
CR26P GSM-R Zugfunkanlage MESA26 IP54
CR26P GSM-R cab radio MESA26 IP54
Das Zentralgerät CR26P ist ein Zugfunkgerät für GSM-R Funknetze und stellt die betriebliche Kommunikation des Lokführers sicher. Das CR26P kann mit einem Analogfunkgerät ARM26P/x zu einem Dualmode Zugfunkgerät für Sprachfunk-/Rangierfunk- und Datenfunkanwendungen erweitert werden. Das CR26P erfüllt die Schutzklasse IP54. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
The CR26P central unit is a train radio for GSM-R radio networks and ensures operational communication for the train driver. The CR26P can be expanded with an ARM26P/x analog radio to form a dual-mode train radio for voice radio/shunting radio and data radio applications. The CR26P complies with protection class IP54. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
CR26P-1800 Zugfunkanlage MESA26
CR26P-1800 cab radio MESA26
Das CR26P-1800 ist ein für den Betrieb im GSM-R-Netz konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen speziell für Australien. Es erfüllt die europäischen und australischen Anforderungen für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen.
The CR26P-1800 is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in the GSM-R network specifically for Australia. It fulfils the European and Australian requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
CR26S Zugfunkanlage single/dual-mode MESA26
CR26S cab radio single/dual-mode MESA26
Das Cabradio CR26S ist ein für den Betrieb im GSM-R-Netz und im analogen Funknetz konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
Das Gerät ist modular aufgebaut und damit für die jeweiligen Kundenanforderungen entsprechend konfigurierbar.
The Cabradio CR26S is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks and in the analogue radio networks. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
The device has a modular design and can therefore be configured according to the respective customer requirements.
Dokumente/Documents
CRLT.20 LTE Sprachfunkgerät
CRLT.20 LTE voice radio
Die nächsten Generationen von Cab Radios basieren auf einem paketorientierten Datenübertragungssystem, das die derzeit verfügbaren kommerziellen Netzwerke nutzen kann und sich davon ableitet. Basierend auf der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet Zugfunk hat Funkwerk ein LTE-basiertes Cab Radio entwickelt.
The future Cab Radio generations can be based on a packet oriented data transmission system, using commercial networks and its derivatives. Based on its long years of experience, Funkwerk has developed a LTE based Cab Radio system.
Dokumente/Documents
CRLT.50 5G Sprachfunkgerät
CRLT.50 5G voice radio
Basierend auf der langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet Zugfunk hat Funkwerk ein 5G basiertes Cab Radio entwickelt. Das kompakte Cab Radio der nächsten Generation kommt in modernen Mobilfunk- und Bahnkommunikationssystemen (5G / FRMCS) zum Einsatz.
Based on the experience of many years in the field of train radio, Funkwerk has developed a 5G-based cab radio. The compact next-generation cab radio is used in modern mobile and railway communication systems (5G / FRMCS).
Dokumente/Documents
MT18 Digitales Funkmodul für FRMCS (Prototyp)
MT18 Digital radio module for FRMCS (prototype)
Die nächste Generation von Cab-Radios wird auf der FRMCS-Technologie basieren und im ersten Schritt ein Datenübertragungssystem nutzen, das eine extrem hohe Bandbreite und eine bemerkenswert geringe Latenz aufweist. Darüber hinaus wird die Sicherheit und Zuverlässigkeit durch die Nutzung von privaten und kommerziellen 5G-Netzwerken verbessert. Funkwerk hat aufgrund seiner langjährigen Expertise in den Bereichen GSM-R, analoger Zugfunk und LTE-basierter Funkmodule eine 5G-basierte Funkschnittstelle mit einer Prozessoreinheit für die nächste Generation der Zugkommunikation entwickelt.
The next generation of cab radios will be based on FRMCS technology and will initially use a data transmission system that offers extremely high bandwidth and remarkably low latency. In addition, safety and reliability will be improved through the use of private and commercial 5G networks. Based on its many years of expertise in GSM-R, analogue train radio and LTE-based radio modules, Funkwerk has developed a 5G-based radio interface with a processor unit for the next generation of train communication.
Dokumente/Documents
MTC18I Digitales Funkmodul für FRMCS (Prototyp)
MTC18I Digital radio module for FRMCS (prototype)
Die nächste Generation von Cab-Radios wird auf der FRMCS-Technologie basieren und im ersten Schritt ein Datenübertragungssystem nutzen, das eine extrem hohe Bandbreite und eine bemerkenswert geringe Latenz aufweist. Darüber hinaus wird die Sicherheit und Zuverlässigkeit durch die Nutzung von privaten und kommerziellen 5G-Netzwerken verbessert. Funkwerk hat aufgrund seiner langjährigen Expertise in den Bereichen GSM-R, analoger Zugfunk und LTE-basierter Funkmodule eine 5G-basierte Funkschnittstelle mit einer Prozessoreinheit für die nächste Generation der Zugkommunikation entwickelt.
The next generation of cab radios will be based on FRMCS technology and will initially use a data transmission system that offers extremely high bandwidth and remarkably low latency. In addition, safety and reliability will be improved through the use of private and commercial 5G networks. Based on its many years of expertise in GSM-R, analogue train radio and LTE-based radio modules, Funkwerk has developed a 5G-based radio interface with a processor unit for the next generation of train communication.
Dokumente/Documents
EDOR 5E Datenfunkgerät für ETCS
EDOR 5E data radio device for ETCS
Funkwerk´s mobile Lösung für ETCS-Anwendungen besteht in der Standardversion aus völlig unabhängigen Funkeinheiten EDOR-5E mit integriertem state-of-the-art GSM-R-Mobilfunkmodul MT5-E (8 Watt) und der Weitbereichs-Stromversorgung (24 bis 110 V Bordspannung). Die EDOR-5E erfüllt die neueste Spezifikation für verbesserte Empfängerparameter ETSI TS 102 933 V2.1.1.
Funkwerk’s mobile solution for ETCS applications – in the standard version provides fully independent radio units EDOR-5E with state-of-the-art GSM-R mobile terminal MT5-E (8 watt) in combination with the integrated wide-range power supply covering the range of 24 to 110 V onboard voltage. The EDOR-5E is compliant to latest specification for improved receiver parameters ETSI TS 102 933 V2.1.1.
Dokumente/Documents
FANT Funkwerk Zug Antenne
FANT Funkwerk Train Antenna
Dual-polarisierte, omnidirektionale Mobilfunk-2x2-Dachantenne, konzipiert für drahtlose Anwendungen und zur Erfüllung der besonderen Anforderungen von Bahnanwendungen, einschließlich Hochstrom- und Hochspannungsschutz.
Dual-Polarised, Omni-directional Cellular 2x2 rooftop antenna, designed for wireless applications and to meet the special requirements of railway applications including high current and high voltage protection.
Dokumente/Documents
focX 2 Handfunkgerät
focX 2 operational handheld
Das Handfunkgerät focX 2 gehört zur neuen Generation unserer Produktpalette focX®. Es ist ein GSM-R Endgerät für professionelle mobile Kommunikationsanwendungen.
The handheld focX 2 is the latest member of our focX® product portfolio. It is a GSM-R terminal for professional mobile communication applications.
Dokumente/Documents
FRMCS Gateway FGW-2
FRMCS Gateway FGW-2
Die nächste Generation von Cab-Radios wird auf der FRMCS-Technologie basieren und im ersten Schritt ein Datenübertragungssystem nutzen, das eine extrem hohe Bandbreite und eine bemerkenswert geringe Latenz aufweist. Darüber hinaus wird die Sicherheit und Zuverlässigkeit durch die Nutzung von privaten und kommerziellen 5G-Netzwerken verbessert. Funkwerk hat aufgrund seiner langjährigen Expertise in den Bereichen GSM-R, analoger Zugfunk und LTE-basierter Funkmodule ein 5G-Gateway mit einer Prozessoreinheit für die nächste Generation der Zugkommunikation entwickelt.
The next generation of cab radios will be based on FRMCS technology and, as a first step, will use a data transmission system that has an extremely high bandwidth and remarkably low latency. In addition, the Security and reliability will be improved through the use of private and commercial 5G networks. Based on its many years of expertise in GSM-R, analogue train radio and LTEbased radio modules, Funkwerk has developed a 5G gateway with a processor unit for the next generation of train communication.
Dokumente/Documents
Funkwerk Zug-Dachantenne
Funkwerk train rooftop antenna
Dualpolarisierte, omnidirektionale Mobilfunk-Dachantennen (2x2) wurden für drahtlose Anwendungen entwickelt, um die speziellen Anforderungen von Bahnanwendungen zu erfüllen, einschließlich Hochstrom- und Hochspannungsschutz.
Dual-Polarised, Omni-directional Cellular 2x2 rooftop antennas are designed for wireless applications to meet special requirements of railway applications including high current and high voltage protection.
Dokumente/Documents
LRM-1 LTE Funkmodul
LRM-1 LTE radio module
Das Funkmodul LRM-1 ist eine Sende- und Empfangseinheit für Sprach- und Datenübertragung außerhalb des GSM-R Funkbereichs.
The LRM-1 radio module is a transmitter and receiver unit for voice and data transmission outside the GSM-R radio range.
Dokumente/Documents
MMIC Bedienteil MESA26
MMIC operating device MESA26
Die Bedienteile MMIC der Zugfunkfamilie MESA 26 sind für die menügeführte Steuerung des digitalen und analogen Zugfunks vorgesehen.
The operating device MMIC as part of the train radio system MESA 26 is designed for the menu-driven operation of digital and analogue train radio.
Dokumente/Documents
MMIL Bedienteil MESA26
MMIL operating device MESA26
Das Bedienteil MMIL der Zugfunkfamilie MESA 26 ist für die menügeführte Steuerung des digitalen und analogen Zugfunks vorgesehen.
The operating device MMIL as part of the train radio system MESA 26 is designed for the menu-driven operation of digital and analogue train radio.
Dokumente/Documents
MMIS Bedienteil MESA23
MMIS operating device MESA23
Das Bedienteil MMIS der Zugfunkfamilie MESA 23 ist für die menügeführte Steuerung des digitalen und analogen Zugfunks vorgesehen.
The operating device MMIS as part of the train radio system MESA 23 is designed for the menu-driven operation of digital and analogue train radio.
Dokumente/Documents
MMIT Bedienteil MESA26
MMIT operating device MESA26
Das Bedienteil MMIT der Zugfunkfamilie MESA 26 ist für die menügeführte Steuerung des digitalen und analogen Zugfunks vorgesehen.
The operating device MMIT as part of the train radio system MESA 26 is designed for the menu-driven operation of digital and analogue train radio.
Dokumente/Documents
MT5E GSM-R Funkmodul
MT5E GSM-R radio module
Das MT5E ist ein GSM Phase 2+ Funkmodul mit GSM-R und ASCI-Erweiterungen. Das Modul wird innerhalb des GSM-R-Frequenzbereichs mit der maximalen Sendeleistung von 8W betrieben (GSM Power Class 2) und ist für die ER-GSM-Frequenzbanderweiterung ausgerüstet. Das MT5E unterstützt GPRS Multi-Slot Klasse 10 mit den Betriebsmodi der Klassen B, C, CS (optional). Die Protokollsoftware entspricht der Spezifikation R97/R99 GSM und ist gemäß GCF3.14 genehmigt.
The MT5E is a GSM Phase 2+ radio module with GSM-R and ASCI enhancements. The module can be operated within the GSM-R frequency band at a maximum output power of 8 watts (GSM Power Class 2). The MT5E operates also in the ER-GSM-frequency band. It is able to supports GPRS Multi-Slot Class 10 with the operation modes Class B, C, CS (optional). The protocol software meets the requirements of the specification R97/R99 GSM and is approved according to GCF3.14.
Dokumente/Documents
MT6 GSM-R Funkmodul
MT6 GSM-R radio module
MT6E-D GSM-R Funkmodul
MT6E-D GSM-R radio module
MTRS 1 BC - GSM-R Zugfunkanlage MESA23
MTRS 1 BC - GSM-R Cab Radio MESA23
Die MTRS 1 BC ist ein für den Betrieb in GSM-R-Netzen konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1 BC is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
MTRS 1 GTM+ tragbares GSM-R Zugfunkgerät
MTRS 1 GTM+ portable GSM-R train radio device
Das MTRS 1 GTM+ ist ein für den Betrieb im GSM-R-Netz konzipiertes, tragbares Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1 GTM+ is a portable terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in the GSM-R network. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
MTRS 1 RI GSM-R Zugfunkanlage MESA23
MTRS 1 RI GSM-R cab radio MESA23
Die MTRS 1 RI ist ein für den Betrieb in GSM-R-Netzen konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1 RI is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
MTRS 1 RS GSM-R Zugfunkanlage MESA23
MTRS 1 RS GSM-R cab radio MESA23
Die MTRS 1 RS ist ein für den Betrieb in GSM-R-Netzen konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1 RS is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
MTRS 1 RSS GSM-R Zugfunkanlage MESA23
MTRS 1 RSS GSM-R cab radio MESA23
Die MTRS 1 RSS ist ein für den Betrieb in GSM-R-Netzen konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz in Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1 RSS is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks. It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
MTRS 1+A BSH Dual-Mode Zugfunkanlage MESA23
MTRS 1+A BSH dual-mode cab radio MESA23
Die MTRS 1+A BSH ist ein für den Betrieb im GSM-R-Netz und analogen Funknetz nach UIC 751‑3 (450 MHz) konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1+A BSH is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks and in the analogue radio networks in accordance with UIC 751-3 (450 MHz). It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
MTRS 1+A RIH Dual-Mode Zugfunkanlage MESA23
MTRS 1+A RIH dual-mode cab radio MESA23
Die MTRS 1+A RIH ist ein für den Betrieb im GSM-R-Netz und analogen Funknetz nach UIC 751‑3 (450 MHz) konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1+A RIH is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks and in the analogue radio networks in accordance with UIC 751-3 (450 MHz). It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
MTRS 1+A RSH Dual-Mode Zugfunkanlage MESA23
MTRS 1+A RSH dual-mode cab radio MESA23
Die MTRS 1+A RSH ist ein für den Betrieb im GSM-R-Netz und analogen Funknetz nach UIC 751‑3 (450 MHz) konzipiertes Endgerät für Zugfunk-/Rangierfunk- und Datenfunk-Anwendungen. Es erfüllt die europäischen Anforderungen für den Einsatz auf Schienenfahrzeugen.
The MTRS 1+A RSH is a terminal unit for the purpose of train radio, shunting radio and data applications which operates in GSM-R networks and in the analogue radio networks in accordance with UIC 751-3 (450 MHz). It fulfils the European requirements for use in rail vehicles.
Dokumente/Documents
NETSi.1 Testsystem für GSM-R Endgeräte
NETSi.1 test system for GSM-R terminals
Funkwerk hat den NETSi.1 (GSM-R Network Simulator) als Werkzeug zur Wartung, Prüfung und Inbetriebnahme von GSM-R-Endgeräten entwickelt. Durch die Simulation eines beliebigen GSM-R-Netzes können Endgeräte Ende-zu-Ende getestet werden, ohne das ein reales GSM-R-Netz benötigt bzw. beeinflusst wird. Somit sind beispielsweise problemlos Prüfungen der Notruffunktionen möglich.
Funkwerk has designed the NETSi.1 (GSM-R Network Simulator) as a tool for maintenance, testing and commissioning of GSM-R terminals. By simulating any GSM-R network, terminals can be tested end-to-end without requiring or manipulating a real GSM-R network. Thus, for example, tests of the emergency call functions are easily possible.
Dokumente/Documents
NR26-1 5G Funkmodul MESA26 FRMCS
NR26-1 5G radio interface MESA26 FRMCS
Die Baugruppe NR26-1 ist eine Sende- und Empfangseinheit mit Prozessoreinheit für Datenübertragung in öffentlichen und privaten 4G und 5G Netzen. Es verfügt über ein 4G/5GModem und ist konzipiert für die Erweiterung der MESA 26 Zugfunkanlagen.
The NR26-1 module is a transmitter and receiver unit with processor unit for data transmission in public and private 4G and 5G networks. It has a 4G/5G modem and is designed for the expansion of the MESA 26 train radio systems.
Dokumente/Documents
NRM-1 5G NR Standalone-Funkmodul
NRM-1 5G NR standalone radio module
Das Funkmodul NRM-1 ist eine Sende- und Empfangseinheit für Datenübertragung in 3G/4G und 5G Netzwerken. Es dient der Datenfunk-Kommunikation zwischen ortsfesten Teilnehmern und Mobilfunkteilnehmern oder zwischen Mobilfunkteilnehmern untereinander.
The NRM-1 radio module is a transmitting and receiving unit for data transmission in 3G/4G and 5G networks. It is used for data radio communication between stationary equipment and mobile radio equipment or between mobile radio equipment.
Dokumente/Documents
RIU-ETCS 5E Datenfunkgerät für ETCS
RIU-ETCS 5E data radio device for ETCS
RIU-ETCS - Funkwerk´s mobile Lösung für ETCS-Anwendungen besteht in der Standardversion aus völlig unabhängigen Funkeinheiten EDOR-5E mit integriertem state-of-the-art GSM-R-Mobilfunkmodul MT5-E (8 Watt) und der Weitbereichs-Stromversorgung (24 bis 110 V Bordspannung). Die EDOR-5E erfüllt die neueste Spezifikation für verbesserte Empfängerparameter ETSI TS 102 933 V2.1.1.
RIU-ETCS – Funkwerk’s mobile solution for ETCS applications – in the standard version provides fully independent radio units EDOR-5E with state-of-the-art GSM-R mobile terminal MT5-E (8 watt) in combination with the integrated wide-range power supply covering the range of 24 to 110 V onboard voltage. The EDOR-5E is compliant to latest specification for improved receiver parameters ETSI TS 102 933 V2.1.1.
Dokumente/Documents
TEQoS2 Test Environment Quality of Service
TEQoS2 Test Environment Quality of Service
Zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen GSM-R Versorgung entlang von Bahnstrecken hat Funkwerk eine Testumgebung für Quality of Service Tests entwickelt. TEQoS2 wird sowohl in der Startphase einer neuen GSM-R-Anlage als auch im laufenden Betrieb und bei der Optimierung eingesetzt, wo immer Messungen durchgeführt werden müssen, um die Qualität des GSM-R-Subsystems zu gewährleisten.
To ensure high quality GSM-R coverage along railway tracks Funkwerk has developed a test environment for Quality of Service Tests. TEQoS2 is used during the start-upphase of a new GSM-R nework, as well as in the ordinary operation and optimisation process, wherever measurements need to be performed to guarantee the quality of the GSM-R subsystem.
Dokumente/Documents
TRACE2
TRACE2
Mit Trace2 können aufgezeichnete Trace-Nachrichten angezeigt und analysiert werden. Die Tracedaten werden auf dem MT-Modul erstellt und über ein proprietäres binäres Trace-Protokoll zwischen MT-Modul und PC an den Trace2-Server übertragen, wo sie dekodiert werden.
Trace2 can be used to display and analyze recorded trace messages. The trace data are created on the MT module and are transferred via a proprietary binary trace protocol between the MT module and PC to the Trace2 server where they are decoded.
Dokumente/Documents
UIC-Testadapter TAU
UIC-Testadapter TAU
Funkwerk hat den Testadapter TAU als Werkzeug zur Wartung, Prüfung und Inbetriebnahme von Zugfunkanlagen entwickelt. Der Testadapter TAU ist ein Gerät zum schnellen und einfachen Prüfen des sachgemäßen Anschlusses einer Zugfunkanlage an die Wagendurchgangsleitung nach UIC-Merkblatt 558.
Funkwerk has developed the TAU test adapter as a tool for the maintenance, testing and commissioning of train radio systems. The TAU test adapter is a device for quick and easy testing of the correct connection of a train radio system to the railway car through line in accordance with UIC leaflet 558.
Dokumente/Documents