Aktuelles aus dem Funkwerk
Pressemitteilung zu den vorläufigen Zahlen 2017
Die Funkwerk AG konnte ihre Geschäftsbasis 2017 weiter festigen und die Ertragslage spürbar verbessern: Nach vorläufigen Berechnungen erhöhte sich der Konzernumsatz um 0,2 % auf 77,6 (Vorjahr: 77,4) Mio. Euro und das Betriebsergebnis um 31,5 % auf voraussichtlich 7,2 (Vorjahr: 5,4) Mio. Euro.
Pressemitteilung zum Halbjahresbericht 2017
Die Funkwerk-Gruppe entwickelte sich in den ersten sechs Monaten 2017 in allen Geschäftsbereichen erfreulich und konnte den Konzernumsatz gegenüber dem entsprechenden Vergleichszeitraum um 8,5 % auf 27,8 Mio. Euro (Vorjahr: 25,6 Mio. Euro) steigern.
Pressemitteilung zur Übernahme der XQAND
Die Funkwerk AG hat ihr Angebotsspektrum im Softwarebereich verstärkt: Der mittelständische Technologiekonzern mit Sitz im thüringischen Kölleda hat die Aktivitäten von XQAND (Bremen) via Asset Deal erworben.
Pressemitteilung zum Jahresabschluss 2016
Die Funkwerk AG konnte 2016 ihr Ziel erreichen, die Geschäftsentwicklung weiter zu festigen. Der Konzernumsatz nahm gegenüber dem Vorjahreswert um 2,3 % auf 77,4 (Vorjahr: 75,7) Mio. Euro zu und übertraf die Prognose, die von einer Stabilisierung auf dem 2015er Niveau ausging.
Funkwerk AG erhält neuen Auftrag für Berliner S-Bahn
Die Funkwerk AG konnte einen neuen Auftrag für ihre innovativen GSM-R Zugfunksysteme gewinnen: Die Deutsche Bahn AG orderte 720 mit besonders störungsfesten Funkmodulen ausgestattete Systeme für die Züge der Berliner S-Bahn.
Funkwerk AG kräftigt Geschäft in den Kernbereichen
Die Funkwerk-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2016 ihre Marktposition weiter ausbauen, das Geschäftsvolumen in den Kernbereichen wie angestrebt kräftigen und damit die Profitabilität nachhaltig verbessern.