Europaweit Spitze: die Funkwerk AG

Funkwerk ist technologischer führender Anbieter für innovative Kommunikationssysteme im Bereich der LTE-, GSM-R- oder analoge Funknetze. Darüber hinaus sind wir ein anerkannter Hersteller von Fahrgastinformations– und Sicherheitslösungen. Heute vereinen sich unter dem Dach der Funkwerk AG Unternehmen in ganz Deutschland. Gemeinsam entwickeln und realisieren wir maßgeschneiderte Systemlösungen für Bahnbetriebe, Fahrzeughersteller, Industrieunternehmen und Institutionen auf der ganzen Welt: Professionelle Funkausrüstungen für Bahnbetriebe, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die Binnenschifffahrt und Flughäfen, ebenso wie intelligente elektronische Informations- und Sicherheitssysteme zum Schutz von Gebäuden, Plätzen, Industrieobjekten, Anlagen und Personen.

Segment

Freiverkehrs-Segment
m:access der Börse München

Aktiengattung

Inhaberstückaktien (anteiliger Betrag am Grundkapital je 1,– EUR)

WKN / ISIN

575314 / DE0005753149
Symbol FEW

Erste Notiz

15. November 2000 mit einem Grundkapital von 7.190.000 Euro

Grundkapital

8.101.241 Euro

Eigentümerstruktur

8.101.241 Aktien insgesamt, davon:
Hörmann Industries GmbH: 6.306.209 Aktien (77,84%)
Free Float: 1.795.032 Aktien (22,16%)

Weltmarktführer aus Thüringen

Europaweit Spitze: die Funkwerk AG

Funkwerk ist technologischer führender Anbieter für innovative Kommunikationssysteme im Bereich der LTE-, GSM-R- oder analoge Funknetze. Darüber hinaus sind wir ein anerkannter Hersteller von Fahrgastinformations– und Sicherheitslösungen. Heute vereinen sich unter dem Dach der Funkwerk AG Unternehmen in ganz Deutschland. Gemeinsam entwickeln und realisieren wir maßgeschneiderte Systemlösungen für Bahnbetriebe, Fahrzeughersteller, Industrieunternehmen und Institutionen auf der ganzen Welt: Professionelle Funkausrüstungen für Bahnbetriebe, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die Binnenschifffahrt und Flughäfen, ebenso wie intelligente elektronische Informations- und Sicherheitssysteme zum Schutz von Gebäuden, Plätzen, Industrieobjekten, Anlagen und Personen.

Segment

Freiverkehrs-Segment
m:access der Börse München

WKN / ISIN

575314 / DE0005753149
Symbol FEW

Grundkapital

8.101.241 Euro

Aktiengattung

Inhaberstückaktien (anteiliger Betrag am Grundkapital je 1,– EUR)

Eigentümerstruktur

8.101.241 Aktien insgesamt, davon:
Hörmann Industries GmbH: 6.306.209 Aktien (77,84%)
Free Float: 1.795.032 Aktien (22,16%)

Erste Notiz

15. November 2000 mit einem Grundkapital von 7.190.000 Euro

Weltmarktführer aus Thüringen

Europaweit Spitze: die Funkwerk AG

Funkwerk ist technologischer führender Anbieter für innovative Kommunikationssysteme im Bereich der LTE-, GSM-R- oder analoge Funknetze. Darüber hinaus sind wir ein anerkannter Hersteller von Fahrgastinformations– und Sicherheitslösungen. Heute vereinen sich unter dem Dach der Funkwerk AG Unternehmen in ganz Deutschland. Gemeinsam entwickeln und realisieren wir maßgeschneiderte Systemlösungen für Bahnbetriebe, Fahrzeughersteller, Industrieunternehmen und Institutionen auf der ganzen Welt: Professionelle Funkausrüstungen für Bahnbetriebe, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die Binnenschifffahrt und Flughäfen, ebenso wie intelligente elektronische Informations- und Sicherheitssysteme zum Schutz von Gebäuden, Plätzen, Industrieobjekten, Anlagen und Personen.

 

Segment

Freiverkehrs-Segment
m:access der Börse München

Aktiengattung

Inhaberstückaktien (anteiliger Betrag am Grundkapital je 1,– EUR)

WKN / ISIN

575314 / DE0005753149
Symbol FEW

Erste Notiz

15. November 2000 mit einem Grundkapital von 7.190.000 Euro

Grundkapital

8.101.241 Euro

Eigentümerstruktur

8.101.241 Aktien insgesamt, davon:
Hörmann Industries GmbH: 6.306.209 Aktien (77,84%)
Free Float: 1.795.032 Aktien (22,16%)

Vorstand und Aufsichtsrat

Aufsichtsrat: Dr. Ing. Michael Radke (Vorsitzender), Dr. Oliver Maaß, Johann Schmid-Davis

Sprecherin des Vorstands

Kerstin Schreiber

Seit nunmehr 20 Jahren verantwortet Kerstin Schreiber erfolgreich die Entwicklung der Funkwerk-Gruppe. Nach ihrer Ausbildung als Steuerfachangestellte absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Am Standort Kölleda ist Kerstin Schreiber seit vielen Jahren als Geschäftsleitung tätig. Aufgrund ihrer erfolgreichen Arbeit wurde sie am 31.05.2013 in den Vorstand der Funkwerk AG berufen, den sie seit April 2014 zum Großteil als Alleinvorstand leitet.

Mitglied des Vorstands

Dr. Falk Herrmann

Dr. Falk Herrmann ist seit dem 1. Februar 2023 ordentliches Mitglied des Vorstands. Der promovierte Ingenieur hat in seiner 20-jährigen Karriere bei der Bosch-Gruppe vor allem im Segment Sicherheitssysteme internationale Management-Erfahrung gesammelt. Außerdem nahm Dr. Herrmann die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH in München wahr und gestaltete die Neuausrichtung dieses Bereiches mit starkem Fokus auf sicherheits­kritische Kommunikation im öffentlichen Sektor.

Personalien

Vorstand und Aufsichtsrat

Kerstin Schreiber

Kerstin Schreiber

Sprecherin des Vorstands

Seit nunmehr 20 Jahren verantwortet Kerstin Schreiber erfolgreich die Entwicklung der Funkwerk-Gruppe. Nach ihrer Ausbildung als Steuerfachangestellte absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Am Standort Kölleda ist Kerstin Schreiber seit vielen Jahren als Geschäftsleitung tätig. Aufgrund ihrer erfolgreichen Arbeit wurde sie am 31.05.2013 in den Vorstand der Funkwerk AG berufen, den sie seit April 2014 zum Großteil als Alleinvorstand leitet.

Dr. Falk Herrmann

Dr. Falk Herrmann

Vorstand

Dr. Falk Herrmann ist seit dem 1. Februar 2023 ordentliches Mitglied des Vorstands. Der promovierte Ingenieur hat in seiner 20-jährigen Karriere bei der Bosch-Gruppe vor allem im Segment Sicherheitssysteme internationale Management-Erfahrung gesammelt. Außerdem nahm Dr. Herrmann die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH in München wahr und gestaltete die Neuausrichtung dieses Bereiches mit starkem Fokus auf sicherheits­kritische Kommunikation im öffentlichen Sektor.

Personalien

Vorstand und Aufsichtsrat

Kerstin Schreiber

Kerstin Schreiber

Sprecherin des Vorstands

Seit nunmehr 20 Jahren verantwortet Kerstin Schreiber erfolgreich die Entwicklung der Funkwerk-Gruppe. Nach ihrer Ausbildung als Steuerfachangestellte absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Am Standort Kölleda ist Kerstin Schreiber seit vielen Jahren als Geschäftsleitung tätig. Aufgrund ihrer erfolgreichen Arbeit wurde sie am 31.05.2013 in den Vorstand der Funkwerk AG berufen, den sie seit April 2014 zum Großteil als Alleinvorstand leitet.

Dr. Falk Herrmann

Dr. Falk Herrmann

Vorstand

Dr. Falk Herrmann ist seit dem 1. Februar 2023 ordentliches Mitglied des Vorstands. Der promovierte Ingenieur hat in seiner 20-jährigen Karriere bei der Bosch-Gruppe vor allem im Segment Sicherheitssysteme internationale Management-Erfahrung gesammelt. Außerdem nahm Dr. Herrmann die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH in München wahr und gestaltete die Neuausrichtung dieses Bereiches mit starkem Fokus auf sicherheits­kritische Kommunikation im öffentlichen Sektor.

Geschäftsberichte

Hier finden Sie die aktuellen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichte der Funkwerk AG.

Geschäftsbericht 2024

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Geschäftsbericht 2023

Geschäftsbericht 2022

Geschäftsbericht 2021

Geschäftsbericht 2020

Geschäftsbericht 2019

Geschäftsbericht 2018

Geschäftsbericht 2017

Geschäftsbericht 2016

Geschäftsbericht 2015

Die Funkwerk Gruppe

Innovative Lösungen für Verkehr, Industrie und Institutionen kennzeichnen die technologischen Kompetenzen der Funkwerk-Gruppe. Sprach- und Datenkommunikation mit GSM-R und LTE gehört dazu genauso wie SaaS-Lösungen im IoT-Bereich, die Themen Reisendeninformation und elektronische Sicherheitssysteme.

Traditional. Innovative. SOLUTIONS.

Über uns

Sprechen Sie uns an!

Unsere Standorte